|
Das Steinkreuz bei der Kirche [ Kreuz ]Das Steinkreuz vom 1822, die Arbeit örtlicher Provenienz belegend das Überleben der Barockstatuetradition im 19. Jahrhundert. Das Kreuz ist auf dem hohen, einmal gestuften Sockel mit den Volutaflügeln und mit der Simsbeendigung gesetzt. Auf der Frontseite des Sockels gibt es Ovalkartusche der Empirsonneform, in der früher das Ölbild auf dem Blech mit der Darstellung der Jungfrau Maria Schmerzhaft war. Auf der Rückseite des Sockels gibt es die Anschrift "Renov 1931 / 1822" . Die Kreuzbalken sind mit Lilien beendet, der vertikale Balken erweitert sich im Unterteil mäßig. Der Korpus ist statisch ohne Andeutung der Weichenbewegung, der lange Schleier geschnürt durch einen Spagat, erreicht bis in die Knien. Der Kopf mit zugemachten Augen ist mäßig zum rechten Arm geneigt. Der Korpus und die Reliefdetails des Kreuzes waren ursprünglich vergoldet, heute sind sie empfindungslos mit der Emailfarbe angestrichen.
Copyright 1998-2025 © www.infoSystem.cz, součást prezentačního a rezervačního systému Doménová koule
|
Když dne ubývá, horka přibývá. Červenec nese parna, krupobití a medovice, jesti hojný na bouřky a vichřice. Červenec a srpen jsou nejteplejšími měsíci v roce. Co červenec neuvaří - srpen nedopeče. Co červenec neupeče, to již srpnu neuteče. Slunce peče - déšť poteče. Na mokrý červenec následuje bouře a krupobití. Jaký červenec, takový leden. V červenci do košile rozdělej se, a vprosinci po uši oděj se! Když červenec pěkně hřeje, o vánocích se zima zaskvěje.
|
|
12.7.2001: Poslanec František Ondruš (US) rezignoval na členství ve sněmovní komisi pro kontrolu BIS.
|
Zdroj: www.meteopress.cz
|
|
|